19.03.2025
|
08:00 Uhr
1h 00m
Erfahren Sie, wie moderne Vakuumpumpen die Laborarbeit durch geringe Lautstärke, ölfreie Bedienung und minimalen Wartungsaufwand erleichtern.
Worum geht es in diesem Webinar?
Lärmende Pumpen, Ölkontaminationen und aufwendige Wartungen können die Effizienz und das Arbeitsumfeld im Labor beeinträchtigen. Moderne Vakuumtechnologie löst diese Herausforderungen mit geringer Lautstärke, einem sauberen, ölfreien Arbeitsplatz und minimalem Wartungsaufwand – und das bei außergewöhnlich langer Lebensdauer. Ob bei der Probenvorbereitung oder für Hochvakuumanwendungen, die richtige Vakuumpumpe macht Ihre Arbeit einfacher, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
Das Webinar gibt Ihnen einen Überblick über maßgeschneiderte Vakuumlösungen für Labore:
Scrollvakuumpumpen: Öl- und geräuschlos, ideal für eine saubere Arbeitsumgebung.
Membranvakuumpumpen: Kompakt, chemikalienresistent und für geringe Durchflussmengen geeignet.
Mehrstufige Wälzkolbenvakuumpumpen: Hohe Geschwindigkeit für anspruchsvolle Anwendungen.
Außerdem stellen wir zentrale Vakuumsysteme vor, die mehrere Arbeitsplätze gleichzeitig versorgen. Sie bieten konstante Vakuumniveaus, reduzierte Geräuschpegel und vereinfachte Wartung – perfekt für vielbeschäftigte Labore.
Für wen ist das Webinar gedacht?
Dieses Webinar richtet sich an Fachkräfte aus Laboren verschiedenster Branchen, darunter Pharmazie, Biotechnologie, Umweltwissenschaften, chemische Produktion, Hochschulen und Forschung. Es eignet sich auch ideal für alle, die effiziente Vakuumlösungen für multidisziplinäre Anwendungen suchen.